Hi,
im pretty sure you are in the wrong forum.
This Forum is about a CAD-Software called MEDUSA.
Search found 25 matches
- Mon Feb 05, 2018 8:28 am
- Forum: Medusa4 on Windows
- Topic: Upgrading shows
- Replies: 1
- Views: 445
- Mon Nov 20, 2017 8:17 am
- Forum: Software problems
- Topic: CSG PDF Viewer
- Replies: 1
- Views: 623
Re: CSG PDF Viewer
Dafür muss man die login.bat editieren.
Also unter "C:\MEDUSA4_Personal_V6_2\master-project" die login.bat mit einem editor öffnen.
Dort die Variable:
set READER
ändern
z.B set READER=C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroRd32.exe
oder die ie.exe vom InternetExplorer eintragen.
Also unter "C:\MEDUSA4_Personal_V6_2\master-project" die login.bat mit einem editor öffnen.
Dort die Variable:
set READER
ändern
z.B set READER=C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroRd32.exe
oder die ie.exe vom InternetExplorer eintragen.
- Wed Oct 04, 2017 8:41 am
- Forum: Medusa4 on Linux
- Topic: Linuxversion
- Replies: 3
- Views: 761
Re: Linuxversion
Hallo Norbert,
von offizieller Seite nicht mehr.
Gruß,
Thomas
von offizieller Seite nicht mehr.
Gruß,
Thomas
- Fri Jan 13, 2017 3:38 pm
- Forum: Medusa4 on Windows
- Topic: new to Medusa
- Replies: 2
- Views: 1936
Re: new to Medusa
No im sorry to tell you but there are no other tutorials.
The only thing you can do is checking the documentation for the functions of the buttons in Medusa4 Personal or ask exact questions to problems in this forum.
The only thing you can do is checking the documentation for the functions of the buttons in Medusa4 Personal or ask exact questions to problems in this forum.
- Wed May 18, 2016 8:37 am
- Forum: Drafting
- Topic: Schraffur mit Gitterlinien
- Replies: 4
- Views: 14906
Re: Schraffur mit Gitterlinien
Hallo, also eigentlich sollte sich die passende Seite der Dokumentation öffnen. Sie können auch mit dem Mauszeiger auf das Symbol gehen und dann die Taste "F1" drücken. Falls das nicht funktioniert, die Dokus sind manuell zu finden unter :"C:\MEDUSA4_PERSONAL_V6_1\meddoc\doc\german\drafting.pdf" Hie...
- Thu May 12, 2016 1:36 pm
- Forum: Drafting
- Topic: Schraffur mit Gitterlinien
- Replies: 4
- Views: 14906
Re: Schraffur mit Gitterlinien
Hallo Frank, die geschlossene Geometrie auswählen( mittlere Maustaste). Dann auf das Schraffur-Werkzeug klicken. Anschließend Rechte-Maustaste um das Kontextmenu zu öffnen. Dort "Anwenden" auswählen. Die Eigenschaften der Schraffur kannst du auch noch mit Rechte-Maustaste "Eigenschaften" oder auf de...
- Fri Apr 08, 2016 12:49 pm
- Forum: Drafting
- Topic: Linie auschneiden
- Replies: 2
- Views: 1890
Re: Linie auschneiden
oder einfach die gewünschte Geometrie auswählen, rechte Maustaste drücken und "Ausschneiden" wählen.
Habe wohl etwas zu komplex gedacht
Gruß,
Thomas D
Habe wohl etwas zu komplex gedacht

Gruß,
Thomas D
- Wed Mar 30, 2016 9:42 am
- Forum: Medusa4 Personal License
- Topic: step,iges
- Replies: 1
- Views: 12536
Re: step,iges
Hallo Ralf, Importieren/öffnen von STEP-Dateien ist nicht in der kostenlosen MEDUSA4 Personal enthalten. Erst in der MEDUSA4 Premium ist dies möglich. Die Hilfedatei ist die allgemeine Dokumentation zu MEDUSA4, also sind dort auch Funktionen(Icons) zu sehen die nicht in der Personal enthalten sind. ...
- Mon Feb 29, 2016 9:14 am
- Forum: Drafting
- Topic: Linie auschneiden
- Replies: 2
- Views: 1890
Re: Linie auschneiden
Hallo Wilfried,
es gibt die Funktion "Teilt Linie am gewählten Punkt" im Reiter "Linien + Bearbeiten".
Danach dann einfach die Linie löschen.
es gibt die Funktion "Teilt Linie am gewählten Punkt" im Reiter "Linien + Bearbeiten".
Danach dann einfach die Linie löschen.
- Mon Feb 29, 2016 9:04 am
- Forum: Installation
- Topic: medusa v5 not starting on (x)ubuntu 12.04/64
- Replies: 4
- Views: 17292
Re: medusa v5 not starting on (x)ubuntu 12.04/64
Hello,
have you installed the missing 64bit-libraries?
Take look in the forum there are some posts regarding those libraries-problems.
have you installed the missing 64bit-libraries?
Take look in the forum there are some posts regarding those libraries-problems.